Unsere Story

Das sind wir

Zwei Freunde, zwei Rucksäcke und ein Haufen Ideen. Wir sind Paul und Lukas – die Gründer von AUTDOOR.

Was uns verbindet? Die Liebe zur Natur, eine ordentliche Portion Neugier und der feste Glaube, dass das Leben draußen einfach besser ist.

AUTDOOR ist für uns mehr als eine Marke – es ist das, was passiert, wenn man Dinge selbst in die Hand nimmt, weil sie sonst niemand so baut, wie man sie braucht.

Wir haben AUTDOOR gegründet, weil wir leichte, funktionale und schöne Produkte wollten, die uns auf all unseren Abenteuern begleiten – ohne Schnickschnack, ohne Plastikblister, ohne das Gefühl, in einer Outdoor-Katalog-Werbung zu stecken. Einfach echt. Einfach gut.

Heute entwickeln wir unsere Produkte gemeinsam mit unserer Community – immer mit einem Lächeln, oft mit Kaffee, manchmal im Zelt. Und immer: mit A.

Wir reisen nicht, um irgendwo anzukommen.

Warum Abenteuer?

Ob’s das erste Mal Barfußlaufen auf nassem Waldboden ist, ein Sonnenuntergang am See oder der Moment, in dem man sich mit nichts als einem Rucksack frei fühlt – genau darum geht’s uns. Es geht nicht darum, höher, weiter, schneller zu sein. Es geht um das „Einfach machen“. Um Mikroabenteuer mit Maxi-Gefühl.

Und wenn wir dabei noch jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern – umso besser.

Unsere Mission

UNSERE MISSION

Abenteuer für alle – leicht gemacht.

Wir entwickeln hochwertige, funktionale Outdoor-Produkte, die alles mitmachen – und nichts verkomplizieren. Für mehr Freiheit im Alltag, für mehr Leben draußen. Mit A.

Begonnen hat alles mit dem Wunsch, rauszukommen.

Unsere Story

Wir sind zwei Freunde aus Österreich, die schon immer mehr draußen als drinnen gelebt haben. Doch irgendwie hat uns das vorhandene Equipment nie ganz abgeholt. Zu schwer. Zu viel. Zu wenig durchdacht. Und meistens: viel zu ernst.

Also haben wir angefangen, Produkte zu entwickeln, die wir selbst lieben würden – simple, leicht und kompakt.

Was als Mini-Idee am Campingtisch begonnen hat, wurde zum ersten Bestseller: unser MicroPoncho. Schnell, funktional, klein zu packen – ein Aha-Moment für alle, die sich unterwegs schon mal mit einem nassen Handtuch im Wind rumgeschlagen haben.

Von da an ging’s los: Roadtrips, Produktideen, Community-Feedback, neue Prototypen – und ein wachsendes Sortiment, das vor allem eins ist: für Menschen gemacht, die einfach losziehen wollen.

Heute ist AUTDOOR eine Marke mit Haltung, einer treuen Community und einem kleinen, wilden Team, das genau weiß, wofür es morgens aufsteht: Für echte Erlebnisse zwischen Sonnenaufgang und Lagerfeuer. Für Freiheit mit A.

Design mit Sinn – und ein bisschen Unsinn.

Wie wir gestalten

Bei uns gibt’s keine 20 Features, wenn drei perfekt reichen. Wir starten nicht mit dem Produkt, sondern mit dem Problem: Was nervt draußen? Was kann man besser machen?

Dann wird gezeichnet, genäht, getestet, verworfen – und wieder getestet. Gemeinsam mit echten Outdoor-Menschen. Und mit Menschen, die sich vielleicht erst seit gestern Outdoor nennen.

Was am Ende rauskommt, soll nicht nur funktionieren – sondern Freude machen.

Smart, simpel, spontan. Eben AUTDOOR.

Natur statt Verpackung.

Nachhaltigkeit

Klar, wir könnten hier große Nachhaltigkeits-Versprechen abgeben. Aber wir machen’s lieber wie bei unseren Produkten: Einfach. Ehrlich. Ohne Blabla.

Wir achten darauf, so wenig wie möglich zu verschwenden – und so viel wie möglich wiederzuverwenden.

Unsere Verpackungen sind plastikfrei, unsere Ponchos bestehen aus recyceltem Material, und was kaputtgeht, wird repariert statt ersetzt.

Nachhaltigkeit ist für uns keine Strategie. Sie ist der natürliche Weg, wenn man das liebt, was draußen ist.

Natur statt Verpackung.

AUTDOOR ist...

…der erste Kaffee mit Blick auf den See.

…wenn kein Empfang da ist, aber du trotzdem verbunden bist.

…Momente, die nicht geplant waren, aber bleiben.

…Outdoor mit A

Mach deinen Tag zum AUTDOOR-Tag.

Stories mit A

von unterwegs und mittendrin

In unserem Blog teilen wir Erlebnisse, Tipps und spontane Ausbrüche ins Abenteuerleben. Echt, ungeschminkt und manchmal auch ein bisschen chaotisch – so wie’s eben ist, wenn man einfach mal loszieht.